Fahrzeuge und führerscheinklassen

Unsere Fahrzeuge

(Gallerie anklicken für Vollbildansicht)

Klasse

Was darf ich mit der Klasse führen?

Unterlagen und Nachweise

die dem Antrag für die Fahrerlaubnis beizufügen sind:

Mindestalter
Vorbesitz
Eingeschlossene Klassen
Ausbildung
Prüfung

Pkw-Klassen B, BE, B197

B

 

Kraftwagen bis 3,5 t zG1)

 

Mit der Klasse B dürfen Sie mit einem Kraftfahrzeug bis 3,5 t folgende Anhänger ziehen:

 

- Anhänger bis 750 kg zG1)

 

- Anhänger über 750 kg zG1),
wenn die Summe der zulässigen Gesamtmassen von Zugfahrzeug und Anhänger nicht größer ist als 3,5 t

Lichtbild

Sehtest

Kurs über lebensrettende Sofortmaßnahmen

Nachweis über Tag und Ort der Geburt

Mindestalter: 18/17

Vorbesitz: -

Eingeschlossene Klassen: L, AM

Ausbildung: Theorie und Praxis

Prüfung: Theorieprüfung und Praktische Prüfung

B96

Zugfahrzeug der Klasse B:

Anhänger über 750 kg zG1)

wenn die Summe der Gesamtmassen von Anhänger und Pkw ist größer als 3,5 t aber kleiner als 4,25t.

Lichtbild

Sehtest

Nachweis über Tag und Ort der Geburt

Mindestalter: 18/17

Vorbesitz: B

Ausbildung: Praxis

Prüfung: keine praktische Prüfung

BE

Zugfahrzeug der Klasse B:

Anhänger oder Sattelanhänger bis 3,5t zG.

 

Mit der „alten“ Klasse 3 dürfen Sie aber alle einachsigen Anhänger (auch Tandemachsen - z.B. große Wohnwagen oder Pferdetransporter) mit Ihrem Fahrzeug ziehen.

Lichtbild

Sehtest

Nachweis über Tag und Ort der Geburt

Mindestalter: 18/17

Vorbesitz: B

Ausbildung: Praxis

Prüfung:  Praktische Prüfung

Motorradklassen A, A1, A2, AM, Mofa

Mofa

Mofa

maximal 25 km/h bbH2),

einsitzig, Verbrennungsmotor bis 50 ccm Hubraum oder Elektromotor

Lichtbild

Personalausweis,

Kinderausweis, oder

Reisepass

Mindestalter: 15

Vorbesitz: -

Ausbildung:  Theorie und Praxis

Prüfung:  Theorieprüfung

AM

ZWEI-,DREI-,UND VIERRÄDRIGE KLEINKRAFTRÄDER

 

Krafträder

maximal 45 km/h bbH2), Verbrennungsmotor bis 50 ccm Hubraum oder Elektromotor bis 4 kW

 

Fahrräder mit Hilfsmotor

Dreirädrige Kleinkrafträder
und
vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge

bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit max. 45 km/h

 

Leermasse bei vierrädrigen Leichtkraftfahrzeugen max. 350 kg
(bei Elektrofahrzeugen ohne Masse der Batterie)

 

mit Motoren-/Antriebsarten:

Fremdzündungsmotor
(z.B. Benziner)
Hubraum max. 50 ccm andere Verbrennungsmotoren
(z.B. Diesel)
max. 4 kW Nutzleistung Elektromotor
max. 4 kW Nenndauerleistung

Lichtbild

Sehtest

Kurs über lebensrettende Sofortmaßnahmen

Nachweis über Tag und Ort der Geburt

 

Mindestalter: 16

Vorbesitz: -

Ausbildung:  Theorie und Praxis

Prüfung:  Theorieprüfung und Praktische Prüfung

 

A1

LEICHTKRAFTRÄDER

 

Motorräder (auch mit Beiwagen)

bis 125 ccm Hubraum und nicht mehr als 11 kW Motorleistung,bei denen das Verhältnis der Leistung zum Gewicht 0,1kW/kg nicht übersteigt.

 

Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit mehr als 50 ccm und mehr als 45 km/h und einer leistung von bis zu 15 kW.

 

2 Jahre nach Erteilung der Klasse A1 kann eine Aufstiegsprüfung zur Klasse A2 absolviert werden.(nur praktische Prüfung)

Lichtbild

Sehtest

Kurs über lebensrettende Sofortmaßnahmen

Nachweis über Tag und Ort der Geburt

 

Mindestalter: 16

Vorbesitz: -

Eingeschlossene Klasse: AM

Ausbildung:  Theorie und Praxis

Prüfung:  Theorieprüfung und Praktische Prüfung

 

A2

MITTELSCHWERE KRAFTRÄDER

 

Motorräder (auch mit Beiwagen)

bis 35 kW Motorleistung, bei denen das Verhältnis der Leistung zum Gewicht 0,2kw/kg nicht übersteigt.

 

2 Jahre nach Erteilung der Klasse A2 kann eine Aufstiegsprüfung zur Klasse A absolviert werden.

(nur praktische Prüfung)

Lichtbild

Sehtest

Kurs über lebensrettende Sofortmaßnahmen

Nachweis über Tag und Ort der Geburt

indestalter: 18

Vorbesitz: -

Eingeschlossene Klassen: A1, AM

Ausbildung:  Theorie und Praxis

Prüfung:  Theorieprüfung und Praktische Prüfung

A

SCHWERE KRAFTRÄDER

 

Motorräder (auch mit Beiwagen)

über 35 kW Motorleistung

 

Dreirädrige Kraftfahrzeuge über 15 kW Leistung (z.B.Trikes)

Lichtbild

Sehtest

Kurs über lebensrettende Sofortmaßnahmen

Nachweis über Tag und Ort der Geburt

Mindestalter: 24

Vorbesitz: -

Eingeschlossene Klassen: A2, A1, AM

Ausbildung:  Theorie und Praxis

Prüfung:  Theorieprüfung und Praktische Prüfung

 

Lkw-Klassen C, C1, CE, C1E

C1

LEICHTERE LKW

 

Kraftwagen über 3,5 t zG1) bis 7,5 t zG1)

 

auch mit Anhänger bis 750 kg zG1)

Lichtbild

Augenärztliches Zeugnis

Ärztliches Zeugnis

Erste-Hilfe-Kurs

Nachweis über Tag und Ort der Geburt

Mindestalter: 21(18)

Vorbesitz: B

Ausbildung:  Theorie und Praxis

Prüfung:  Theorieprüfung und Praktische Prüfung

C1E

LEICHTERE LASTZÜGE

 

Kraftwagen über 3,5 t zG1) bis 7,5 t zG1)

und Anhänger über 750 kg zG1)


Die Gesamtmasse des Anhängers darf nicht größer sein als die Leermasse des Zugfahrzeugs und die Summe der beiden zulässigen Gesamtmassen nicht größer als 12 t.

Lichtbild

Augenärztliches Zeugnis

Ärztliches Zeugnis

Erste-Hilfe-Kurs

Nachweis über Tag und Ort der Geburt

Mindestalter: 21(18)

Vorbesitz: C1

Eingeschlossene Klassen: BE
bei Besitz von D1: D1E

Ausbildung: Praxis

Prüfung:  Praktische Prüfung

C

SCHWERERE LKW

 

Kraftwagen über 3,5 t zG1) (nach oben keine Beschränkung)

 

auch mit Anhänger bis 750 kg zG1)

Lichtbild

Augenärztliches Zeugnis

Ärztliches Zeugnis

Erste-Hilfe-Kurs

Nachweis über Tag und Ort der Geburt

Mindestalter:21(18)

Vorbesitz: B

Eingeschlossene Klasse: C1

Ausbildung:  Theorie und Praxis

Prüfung:  Theorieprüfung und Praktische Prüfung

CE

SCHWERERE LASTZÜGE

 

Kraftwagen über 3,5 t zG1) (nach oben keine Beschränkung)

und Anhänger über 750 kg zG1)

Lichtbild

Augenärztliches Zeugnis

Ärztliches Zeugnis

Erste-Hilfe-Kurs

Nachweis über Tag und Ort der Geburt

Mindestalter: 21(18)

Vorbesitz: C

Eingeschlossene Klassen: C1E, BE, T
bei Besitz von D1: D1E,
bei Besitz von D: DE

Ausbildung:  Theorie und Praxis

Prüfung:  Theorieprüfung und Praktische Prüfung

Bus-Klassen D, D1, DE, D1E

D1

Bus mit mehr als 8 aber höchstens 16 Fahrgastplätzen


auch mit Anhänger bis 750 kg zG1)

Lichtbild

Augenärztliches Zeugnis

Ärztliches Zeugnis

Belastungsgutachten

Erste-Hilfe-Kurs

Nachweis über Tag und Ort der Geburt

Mindestalter: 21

Vorbesitz: B

Ausbildung:  Theorie und Praxis

Prüfung:  Theorieprüfung und Praktische Prüfung

 

D1E

Bus mit mehr als 8 aber höchstens 16 Fahrgastplätzen
und Anhänger über 750 kg zG1)

Lichtbild

Augenärztliches Zeugnis

Ärztliches Zeugnis

Belastungsgutachten

Erste-Hilfe-Kurs

Nachweis über Tag und Ort der Geburt

Mindestalter: 21

Vorbesitz: D1

Eingeschlossene Klassen: BE

bei Besitz von C1: C1E

Ausbildung: Praxis

Prüfung:  Praktische Prüfung

D

Bus mit mehr als 16 Fahrgastplätzen


auch mit Anhänger bis 750 kg zG1)

Lichtbild

Augenärztliches Zeugnis

Ärztliches Zeugnis

Belastungsgutachten

Erste-Hilfe-Kurs

Nachweis über Tag und Ort der Geburt

Mindestalter: 21

Vorbesitz: B

Eingeschlossene Klasse: D1

Ausbildung:  Theorie und Praxis

Prüfung:  Theorieprüfung und Praktische Prüfung

 

DE

Bus mit mehr als 16 Fahrgastplätzen
und Anhänger über 750 kg zG1)

Lichtbild

Augenärztliches Zeugnis

Ärztliches Zeugnis

Belastungsgutachten

Erste-Hilfe-Kurs

Nachweis über Tag und Ort der Geburt

Mindestalter: 21

Vorbesitz: D

Eingeschlossene Klassen: D1E, BE

bei Besitz von C1: C1E

Ausbildung: Praxis

Prüfung:  Praktische Prüfung

 

Klassen L, T

L

Traktor bis 40 km/h in der Land- oder Forstwirtschaft,

auch mit Anhänger
(dann Höchstgeschwindigkeit 25 km/h)

 

Selbstfahrende Arbeitsmaschinen
bis 25 km/h bbH
2)
auch mit Anhänger

 

Stapler bis 25 km/h
auch mit Anhänger

Lichtbild

Sehtest

Kurs über lebensrettende Sofortmaßnahmen

Nachweis über Tag und Ort der Geburt

 

Mindestalter: 16

Vorbesitz: -

Eingeschlossene Klassen: -

Ausbildung:  Theorie

Prüfung:  Theorieprüfung

 

T

Traktor über 40 km/h bis 60 km/h bbH
in der Land- oder Forstwirtschaft,

auch mit Anhänger


Selbstfahrende Arbeitsmaschinen
bis 40 km/h bbH 2)in der Land- oder Forstwirtschaft,

auch mit Anhänger

Lichtbild

Sehtest

Kurs über lebensrettende Sofortmaßnahmen

Nachweis über Tag und Ort der Geburt

 

Mindestalter: 16 (18)

Vorbesitz: -

Eingeschlossene Klassen: L, AM

Ausbildung: Theorie und Praxis

Prüfung: Theorieprüfung und Praktische Prüfung

 

1) zG = zulässige Gesamtmasse

2) bbH = bauartbestimmte Höchstgeschwindigkeit

3) Diese Klasse wurde zum 01.02.2005 eingeführt.

Änderungen und Irrtümer vorbehalten